Porto Ergebnisse

Suchen

Porto

Porto Logo #42000 Porto (port. Aussprache [`poɾtu]) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes in Portugal und liegt am Douro vor dessen Mündung in den Atlantischen Ozean. Mit circa 216.000 Einwohnern (port. portuenses; dt. Portuenser genannt) ist sie nach Lissabon zweitgrößte Stadt des Landes. Der rund 1,29 Millionen Einwohner zählende Ballungsraum Gran....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porto

Porto

Porto Logo #42000[Begriffsklärung] - Porto kommt vom lateinischen Wortstamm port für einerseits portare ‚tragen‘, andererseits porta, portus ‚Tor‘, ‚Eingang‘, ‚Hafen‘. Porto ist daher u. a. Namensteil vieler Orte in Ländern mit einer Sprache lateinischen Ursprungs (Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Staaten in Mittel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porto_(Begriffsklärung)

Porto

Porto Logo #42000[Korsika] - Porto ist ein kleiner Ort, der zur Gemeinde Ota gehört, am Ende des gleichnamigen Golfs an der Westküste Korsikas zwischen Calvi und Ajaccio, eingerahmt vom Ort Piana und der Calanche im Süden und der Halbinsel von Girolata mit dem Naturschutzgebiet La Scandola im Norden. Der Ort hat etwa 600 Einwohner. Der G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porto_(Korsika)

Porto

Porto Logo #42000[Neapel] - Porto ist der 12. von den 30 Stadtteilen (Quartieri) der süditalienischen Hafenstadt Neapel. Er gehört zum Historischen Zentrum (Centro Storico) und zählt sozioökonomisch gesehen zu dessen mittelreichen Stadtteilen. == Geographie und Demographie == Porto ist 1,14 Quadratkilometer groß und hatte im Jahr 2009 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porto_(Neapel)

Porto

Porto Logo #42000[Portugal] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porto_(Portugal)

Porto

Porto Logo #42812Unter Porto verstehen sich alle Ausgaben für die Beförderung oder Versendung von Briefen, Paketen und ähnlichen Sendungen. Sofern es betrieblich notwendig ist, einen Brief oder ein Paket zu verschicken, sind auch die dabei entstehenden Portokosten als Betriebsausgaben abzugsfähig. Der Unternehmer sollte allerdings beachten, dass die Entgelte de...
Gefunden auf https://www.betriebsausgabe.de/porto-27.html

Porto

Porto Logo #42010Allgemeinsprachliche Bezeichnung für das für den Transport von Postsendungen erhobene Beförderungsentgelt. In vorphilatelistischer Zeit, das heißt, der Zeit vor Einführung der Briefmarke, verstand man unter Porto allerdings die vom Empfänger zu zahlende Gebühr, während der vom Absender vorausbezahlte Betrag Franko genannt wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Porto

Porto Logo #42134Pọrto das, Gebühr für die Beförderung von Postsendungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Porto

Porto Logo #42134Porto , Distrikt im Nordwesten Portugals, 2 332 km<sup>2</sup>, 1,78 Mio. Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Porto

Porto Logo #42295
  1. Porto (ital., "Fracht"), Beförderungsgebühr für Postsendungen. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts herrschte, hervorgerufen durch die Fiskalität der Regierungen und durch den Mangel internationaler Verkehrsbeziehungen, in der Portoberechnung große Mannigfaltigkeit und Verwirrung, auch waren die Portosätze unverhältnis...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Porto

    Porto Logo #42145s. Briefsendungen und Postwertzeichen.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Porto

    Porto Logo #42871(Stadt) portugiesische Hafen- und Industriestadt am Douro, 5 km vor seiner Mündung in den Atlantischen Ozean, kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt Nordportugals, 328 000 Einwohner; Universität (1911), Kunstakademie u. a. Hochschulen, Museen, Theater, Oper, Konzerthaus (2005); terrassenartig angelegte Alts...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/porto-stadt

    Porto

    Porto Logo #42871(Wirtschaft) Postgebühr für die Beförderung von Sendungen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/porto-wirtschaft
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.