Himmel Ergebnisse

Suchen

Himmel

Himmel Logo #42000 Himmel bezeichnet: Astronomie: Geografie: Personen: Siehe auch: ==Weblinks== ==Einzelnachweise== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Himmel

Himmel

Himmel Logo #42000[Berg] - Der Himmel ist ein {Höhe|1145|AT|link=true} hoher, oben abgerundeter Berg bei Thörl (Kurort Aflenz) in der Steiermark. Er ist ein Doppelgipfel und stark bewaldet, was bei Bergen in der Grauwackenzone selten ist. == Lokal geprägte Geologie == Geologisch stellt der Berg einen Überrest alter, metamorpher Gesteine ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_(Berg)

Himmel

Himmel Logo #42000[Gainfarn] - Der Himmel bei Großau/Gainfarn im südlichen Wienerwald ist eine sanft geneigte, etwa 2 km² große Wald- und Wiesenfläche im hinteren Tal des Rohr- bzw. Aubaches, der südlich von Bad Vöslau in die Triesting fließt. Die Flur ist eine weite, nach Süden und Osten geöffnete Mulde in einer Seehöhe von 450 b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_(Gainfarn)

Himmel

Himmel Logo #42000[Liezen] - Der Himmel bei Liezen in der Obersteiermark (Ennstal) ist Teil der Hinteregger Alm am Fuße des Kalkstockes von Predigtstuhl und des Nazogl. Der Himmel hat eine Höhenlage von 1200-1300 Meter und wurde im Mittelalter für Zwecke der Viehwirtschaft gerodet. Auf der fruchtbaren Flur befinden sich ca. 10 Almhütten,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_(Liezen)

Himmel

Himmel Logo #42000[Religion] - Religiöse Vorstellung vom Himmel mit Gott und EngelnIn vielen Religionen wird eine oder werden mehrere Gottheiten an einem Platz oder Zustand verortet, der gemeinhin in abendländischen Kulturen mit Himmel übersetzt wird. == Allgemeines == Die Vorstellung eines tatsächlichen Raumes, zum Beispiel das Gebirge ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_(Religion)

Himmel

Himmel Logo #42000[planetär] - Als Himmel wird allgemein das von der Erde oder noch allgemeiner von der Oberfläche eines Planeten aus durch die Atmosphäre mit Blick in Richtung des Weltraums gesehene Panorama bezeichnet. == Das Himmelsgewölbe == Als Himmelsgewölbe bezeichnet man den Teil der Himmelskugel (Firmament), der sich über dem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_(planetär)

Himmel

Himmel Logo #40171Die Betrachtungen des Himmels auf der Erde waren die ursprünglichen Voraussetzungen des Feng Shui. So nahm man an, dass sich der Himmel auf der Erde widerspiegelt. Somit können die Gesetzmäßigkeiten des Himmels und der Erde nie von einander getrennt betrachtet werde.
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Himmel

Himmel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Himmel, des -s, plur. ut nom. sing ein altes Wort, welches ehedem eine jede, besonders eine gewölbte oder hohle Decke bedeutete. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es nur noch in einigen Fällen üblich ist. Die bewegliche, größten Theils von kostbarem Zeuge verfertigte Decke, welche ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2318

Himmel

Himmel Logo #42076Himmel ist der Lebensraum Gottes. Entsprechend heißt Himmelfahrt Jesu oder »Ich komme (nach meinem Tod) in den Himmel«: Zu Gott gelangen, in Gottes Wirklichkeit eintauchen. Mit dem Wort Himmel wird in der christlichen Theologie also nicht der blaue Himmel über uns, nicht das All oder irgendeinen...
Gefunden auf https://relilex.de/

Himmel

Himmel Logo #42056Nach traditioneller Vorstellung ist der Himmel die Sphäre Gottes jenseits und `oberhalb†œ der bekannten Welt. Nach heutiger Vorstellung ist Himmel dort, wo ein Mensch unverstellt und ungehindert der göttlichen Liebe begegnet. Der Himmel ist damit weder ein bestimmter Ort im Jenseits noch ein Zustand der ewigen Ruhe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Himmel

Himmel Logo #42125Siehe Blauer Himmel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Himmel

Himmel Logo #42134Himmel, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Niedersachsen, Holstein, Westfalen). 2) Wohnstättenname zu dem häufigen Örtlichkeitsnamen Himmel, der als Anspielung auf die hohe Lage eines Flurstücks aufzufassen ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Himmel

Himmel Logo #42134Himmel: die nördliche Hemisphäre mit Sternbildern (wie Großer und Kleiner Bär, Drache, Kepheus,... Schaut man von der Erde aus zu den Sternen und Planeten, hat man den Eindruck, dass alle Objekte am Himmel an ein riesiges Gewölbe projiziert wären. Dieses wird auch Fir...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Himmel

Himmel Logo #42274In den meisten Religionen und Mythen ist der Himmel, den man sich als über die Erde gespanntes Zelt dachte, der Sitz der Götter. Himmelsgottheiten nahmen in den altorientalischen und altamerikanischen Religionen den wichtigsten Platz ein. In den monotheistischen Religionen ist der Himmel Ort beziehungsweise Zustand des Transzendenten schlechthin ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Himmel

Himmel Logo #42638Himmel: 1. im AT und NT das, was über der Erde ist, gemäß dem antiken gestuften Weltbild, dessen oberste Stufe der Wohnort Gottes ist; im Spätjudentum der Ort der Geretteten; 2. der Lebensraum Gottes, nicht eine räumliche Dimension; auch für Gott selbst gebraucht; 3. die Fülle des Heils der Erlösten, die bei Gott sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Himmel

Himmel Logo #42695[sky] Die dem flachen Boden (z.B. Meeresoberfläche) gegenüberliegende Seite. Im gewöhnlichen Sinne das †œüber uns†`. Religiös veranlagte Menschen verwenden den Begriff auch für das Paradies, in welches aber nur die braven und guten Menschen kommen. Es gibt dort Manna und Hosianna, und es ist sieben mal sieben mal heller als auf der Erde,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Himmel

Himmel Logo #42647Zustands- und Seinsebenen feinstofflicher bzw. geistiger Art, in der sich seelisch und geistig vollkommene Menschen nach ihrem Tode aufhalten und worin sie wirken. Nach Swedenborg und Jakob Lorber werden verschiedene Himmelsstufen erwähnt, z.B. ein Weisheitshimmel, ein Liebe-Weisheitshimmel und als höchster Himmel der Liebehimmel. (s. mehr dazu)
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/h.htm

Himmel

Himmel Logo #42173Himmel (mhd. himel; lat. caelum). Der Begriff geht nicht auf christl. Lehren zurück, sondern wurde von älteren Religionen (Judentum, Apokalyptik des Vorderen Orients, grch. Antike, Hellenismus) übernommen und z.T. mit neuen Inhalten gefüllt. Er ist nach christl. Verständnis der über den Wolken mensc...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Himmel

Himmel Logo #42295
  1. Himmel (Himmelsgewölbe, Himmelskugel, Firmament), die scheinbare Kugel, in deren Mittelpunkt O ein Beobachter zu stehen glaubt, und auf deren innerer Seite er die Sterne erblickt. Durch die horizontale Ebene wird dieselbe in zwei Hälften, eine obere sichtbare und eine untere unsichtbare, geteilt; der Durchschnitt dieser Ebene mit der Himm...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Himmel

    Himmel Logo #42176(Text von 1930) Himmel. Der Himmel ist, als Vernunftidee, der 'Sitz der Seligkeit', die 'Gemeinschaft mit allem Guten', das 'Reich des Lichtes', Rel. 3. St. 2. Abt. 1. Anm. (IV 148); vgl. 2. St. 2. Abs. (IV 88 ff.). 'Es ist eine Eigentümlichkeit der christlichen Moral: das Sittlich-Gute vom Sittlich-Bösen nicht wie...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/32415.html

    Himmel

    Himmel Logo #42871(Astronomie) das scheinbare Gewölbe über dem Beobachter als dem Mittelpunkt, das die Gestirne „trägt“ und durch den Horizont in eine obere (sichtbare) und eine untere (unsichtbare) Halbkugel zerlegt wird. Durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre erscheint der Himmel blau (Himmelsblau). – Man untertei...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/himmel-astronomie

    Himmel

    Himmel Logo #42871(Mythologie/Religion) in verschiedenen Religionen der Aufenthaltsort von Göttern und Geistern, die überirdisch numinose Herrschaftssphäre; auch symbolische Bezeichnung für die Himmelsgottheit selbst, oft mit der Erde zu einem göttlichen Urpaar verbunden. Im Christentum ist Himmel ein Symbol für den Heilszustand der endgü...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/himmel-mythologiereligion
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.