
Der Begriff Affenbrotbaum bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Affenbrotbaum

Affenbrotbaum, auch Afrikanischer Affenbrotbaum oder Baobab, in Afrika beheimatete, heute in viele Tropengebiete der Erde eingeführte Art der Wollbaumgewächse, die neben den Mammutbäumen Kaliforniens zu den eindrucksvollsten Giganten im Pflanzenreich gehört. Der Affenbrotbaum kann bis zu 25 Meter hoch werden un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

- (Baobab, Adansonia digitata) DV/Walter KremnitzAffenbrotbaum Adansonia digitatazu den Bombacaceae gehörende große Bäume, in Afrika, Madagaskar und Nordaustralien heimisch. Das sehr leichte Holz wird von den Eingeborenen zur Herstellung von Kanus benutzt.Externe Links
- Af¦fen¦brot¦baum [m. 2 ] breitwüchsiger afrikanischer Savannenba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Affenbrotbaum , s. Adansonia.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Baobab, Adansonia digitata L., aus der Familie der Bombacaceen (s. Tafel 1, 36, 37), monumentaler Charakterbaum vieler Steppengebiete im tropischen Afrika; in Ostafrika, im Kameruner Graslande, in Togo häufig und auch im Norden von Südwestafrika vertreten. Kein anderer Baum erreicht seinen gewalti...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
zu den Bombacaceae gehörende große Bäume, in Afrika, Madagaskar und Nordaustralien heimisch. Das sehr leichte Holz wird von den Eingeborenen zur Herstellung von Kanus benutzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/affenbrotbaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.