
Ein Parkhaus (auch Hochgarage) ist ein meist mehrstöckiges Gebäude, in dem sich Stellplätze für Pkw oder Motorräder und seltener für Lkw oder Fahrräder befinden. Parkhäuser werden meistens in größeren Städten gebaut, um den knappen innerstädtischen Raum besser auszunutzen und den Straßenraum von geparkten Autos (so genanntem ruhendem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkhaus

Parkhäuser mit Parkleitsystem Wer mit dem Auto in die Münchner City fährt (allein das ist schon mutig) ist froh, wenn er nicht lange einen Parkplatz suchen muss. Ungefähr 7400 Stellplätze in 24 Parkhäusern, die durch ein Parkleitsystem mit den Nummern von P1 bis P24 beschildert sind, sorgen in München für einen schnellen Erfolg bei der Par....
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/Parkhaus-muenchen.php

Ein zu den → Großgaragen zählendes, (überwiegend) oberirdisch errichtetes, vielfach mehrgeschossig ausgelegtes Bauwerk, das dem zeitlich befristeten Abstellen von Fahrzeugen des Individualverkehrs, also der Aufnahme des ruhenden Verkehrs, dient.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.