
Sklavenkriege, mehrere große Aufstände der Sklaven gegen die Römer, so in Sizilien 136† †™132 v. Chr. und 104† †™101 v. Chr., in Kleinasien 133† †™130/129 v. Chr. und der Aufstand des Spartacus in Italien 73† †™71 v. Chr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sklavenkriege , die Kriege, welche die Römer in Italien und in den Provinzen zur Zeit des Verfalls der Republik wiederholt gegen ihre zahlreichen, durch die harte Behandlung gereizten Sklaven zu führen hatten. Als der erste wird derjenige gezählt, welcher wahrscheinlich schon 138 v. Chr. zu Enna in Sizilien ausbrach und sich von da über die gan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erhebungen römischer Sklaven: 1. Sklavenkrieg 136 – 132 v. Chr. in Sizilien gegen die römischen Großgrundbesitzer, unter Führung des syrischen Sklaven Eunus, der unter dem Namen Antiochos den Königstitel annahm. Die Revolte wurde verstärkt durch kilikische Sklaven und arme Freie; es sollen rd. 20 000 Sklaven ums Leben gekommen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sklavenkriege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.