Apathie Ergebnisse

Suchen

Apathie

Apathie Logo #42000 Mit Apathie ({ELSalt|ἀπάθεια} apátheia „Unempfindlichkeit“) bezeichnet man in der Medizin die Teilnahmslosigkeit, mangelnde Erregbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen. Apathie tritt vor allem bei fortgeschrittener Demenz auf. Die Prävalenz ist bei den Demenzarten verschieden ausgeprägt; sie beträgt bei Morbus Al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apathie

Apathie

Apathie Logo #42000[Philosophie] - ... sich das größte Sportstadion Ostfrieslands in der kleinen Gemeinde Halbemond befindet? Weiterlesen… ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apathie_(Philosophie)

Apathie

Apathie Logo #42743von griechisch: apathos - gefühllos. Engl.: apathy, impassivity, perfunctoriness (Definition) Als Apathie bezeichnet man einen Zustand der Abwesenheit von Emotionen und Interessen, der Gleichgültigkeit bzw. Teilnahmslosigkeit, in der Regel mit mangelnder Erregbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber äuß...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Apathie

Apathie

Apathie Logo #42049apatheia (griech.) Gefühllosigkeit, Stumpfsinn Teilnahmslosigkeit; durch Hypotonie und Exsik- kose wie sie z.B. bei Cholera auftritt oder durch direkte Beeinträchtigung des Gehirns bedingt, z.B. bei organischem Psychosyndrom.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=182

Apathie

Apathie Logo #40155Teilnahmelosigkeit
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Apathie

Apathie Logo #40035(griech.: Teilnahmslosigkeit). Politisches Desinteresse, das bspw. durch mangelnde, politische Beteiligung (z.B. bei Wahlen) oder mangelnde Verantwortungsbereitschaft (z.B. zur Übernahme politischer Ämter) zum Ausdruck kommt.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Apathie

Apathie Logo #40014Apathie (von griechisch apatheia: Schmerzlosigkeit, Unempfindlichkeit), in der Philosophie der Stoa als das Freisein von Affekten und Leidenschaften eines der obersten Ziele sittlicher Selbsterziehung. In der Terminologie der Medizin und der Psychologie ein Zustand völliger Teilnahmslosigkeit, wie er beispielsweise bei extremer körperlicher und g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Apathie

Apathie Logo #40152Teilnahmslosigkeit, Leidenschaftslosigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Apathie

Apathie Logo #42134Apathie die, Philosophie: in der Ethik der Stoa das Freisein von Affekten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apathie

Apathie Logo #42134Apathie die, allgemein: Teilnahmslosigkeit, Gleichgültigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apathie

Apathie Logo #42134Apathie, die, Medizin: das Fehlen von Gefühlen, Affekten bei starker Erschöpfung, Depression, Schizophrenie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apathie

Apathie Logo #42162Teilnahmslosigkeit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Apathie

Apathie Logo #42249Apa/thie En: apathy dauernde oder vorübergehende Teilnahmslosigkeit, mangelnde Gefühlsansprechbarkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Apathie

Apathie Logo #42303[griechisch] Empfindungslosigkeit, Teilnahmslosigkeit; häufig Erschöpfungserscheinung; Symptom bei vielen Erkrankungen.A¦pa¦thie [f. 11 ] Teilnahmslosigkeit, Gleichgültigkeit, Stumpfheit; er versank nach diesem Zwischenruf sofort wieder in A. [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apathie

Apathie Logo #40167Teilnahmslosigkeit; krankhaft herabgesetzte Erregbarkeit.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Apathie

Apathie Logo #40034[Meningitisglossar] Das Wort stammt vom griechischen 'apátheia' ab, das 'Fühllosigkeit' bedeutet. Apathie bezeichnet einen Zustand der Teilnahmslosigkeit, der zum Beispiel durch eine schwere Erkrankung verursacht werden kann.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Apathie

Apathie Logo #42810Abnegation, Antriebsarmut, Antriebslosigkeit, Antriebsmangel, Antriebsschwäche, Desinteresse, Gleichgültigkeit, Gleichmut, Interessenlosigkeit, Lethargie, Passivität, Teilnahmslosigkeit, Trägheit, Untätigkeit
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Apathie

Apathie

Apathie Logo #42295Apathie (griech.), "Unempfindlichkeit der Seele" gegen schmerzhafte oder auch andre Eindrücke, daher Gleichgültigkeit oder derjenige Zustand, in welchem der Mensch über ein Ereignis oder einen Gegenstand weder Lust noch Unlust empfindet, letztern weder begehrt, noch verabscheut. Die höchsten Grade der A. beobachtet man angeboren bei I...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Apathie

Apathie Logo #42785Verminderte Gefühlserregbarkeit
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Apa

Apathie

Apathie Logo #42176(Text von 1930) Apathie. 'Moralische Apathie' ist nicht Fühllosigkeit, nicht Indifferenz, sondern besteht darin, daß die Gefühle und sinnlichen Eindrücke ihren Einfluß auf das moralische Gefühl dadurch verlieren, daß die Achtung fürs Gesetz über sie mächtiger wird. Es besteht eine 'Pflicht der Apathie', d. h. ein V...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32205.html

Apathie

Apathie Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Teilnahmslosigkeit, in der Psychologie Bezeichnung für einen - häufig krankhaften - Zustand, der durch das Fehlen affektiver Erregbarkeit, also die Abwesenheit von Gefühl en oder Emotionen bzw. von Bekundungen der Lust oder des Schmerzes gekennzeichnet ist. Als soziologischer Begriff: A., politische
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/apathie/apathie.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.