Radieren Ergebnisse

Suchen

Radieren

Radieren Logo #42000 Das Radieren (lat. radere „abnehmen, entfernen, schaben, kratzen“) beschreibt den Vorgang der Oberflächenbehandlung eines festen Stoffs mit dem Ziel, etwas von dieser Oberfläche zu entfernen. Dies kann Teil des Grundmaterials sein oder eine aufliegende Schicht. Das radierende Medium (der Radierer) besteht in der Regel ebenfalls aus festen St...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Radieren

Radieren

Radieren Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. aus dem Latein. radere. 1) Schaben, in welchem Falle es besonders in einigen Fällen üblich ist. Wenn in einer Schrift radieret worden, d. i. etwas mit dem Messer ausgeschabet, oder ausgekratzet worden. (S. das vorige, ingleichen Ausradieren) 2) Ätzen, in welchem Falle es vo...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_84

Radieren

Radieren Logo #40033Zeichnen mit einer Radiernadel = Reißnadel auch Stichel genannt. Trassiernadel auf einer Metallplatte. Radiernadel = Stahlstab mit feiner Spitze.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Radieren

Radieren Logo #42295Radieren (lat.), kratzen, schaben, besonders etwas Geschriebenes mittels des Radiermessers oder des Radiergummis tilgen. Vgl. auch Radierung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.