(tschechisch Úpa) linker Nebenfluss der Elbe in Böhmen, vom Riesengebirge, mündet nördlich Königgrätz, 82 km. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Aupa , Nebenfluß der Elbe in Böhmen, durch den Zusammenfluß der Großen und Kleinen A. gebildet. Erstere entspringt auf der "weißen Wiese" zwischen der Schneekoppe und dem Brunnenberg, stürzt in den romantischen Aupagrund hinab, wo sie den Aupafall bildet, und vereinigt sich beim Dorf Großaupa (2648 Einw.) mit der Kleinen A., welche... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html