
Carrara (keltisch für Steinbruch) ist eine Stadt mit {EWZ|IT|045003} Einwohnern (Stand {EWD|IT|045003}) in der italienischen Provinz Massa-Carrara. Sie liegt in den Apuanischen Alpen in der Region Toskana. Carrara befindet sich am Carrione-Fluss und etwa 100 Kilometer nordwestlich von Florenz. Bekannt ist Carrara durch die weißen Marmorvorkommen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrara
[Begriffsklärung] - Carrara bezeichnet: Carrara ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrara_(Begriffsklärung)

Carrara: Marmorsteinbruch Carrara, Stadt in der Toskana, Provinz Massa-Carrara, Italien, in den Apuanischen Alpen, 7 km vom Ligurischen Meer entfernt, 65 000 Einwohner; Fachschule für Marmorbearbeitung; Marmorindustrie (gegründet in römischer Zeit, Blüte im Spätmittelalter); Bildhauerakademie. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Carrara , porzellanartiges Geschirr, s. Thonwaren.
- Carrara , Stadt in der ital. Provinz Massa e Carrara (im ehemaligen Herzogtum Modena), liegt am Carrione unweit des Meers in einem tiefen Bergkessel des Apuanischen Apennin. Die Stadt, berühmt durch ihre Marmorbrüche, ist fast ganz aus weißem Marmor erbaut und hat mehrere ausgezeichne...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.