
Das Halskleinod (lat. monile) ist in der Heraldik ein um den sogenannten Helmhals gelegtes Schmuckstück. Hierzu geeignet ist eine Münze, Medaille oder ein sonstiger Anhänger, sowie ein persönliches Ehrenzeichen an einem Band oder einer Kette. Der Gebrauch und seine heraldische Deutung sind umstritten, zumal es bei der Blasonierung unerwähnt b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halskleinod

das vom Turnierhelm an einer Kette herunterhängende Medaillon.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/halskleinod
Keine exakte Übereinkunft gefunden.