Waldeck Ergebnisse

Suchen

Waldeck

Waldeck Logo #42000 Waldeck war seit dem 14. Jahrhundert eine selbständige Grafschaft im Heiligen Römischen Reich, seit 1815 – als Fürstentum Waldeck-Pyrmont − Mitglied des Deutschen Bundes und danach ein Gliedstaat des Deutschen Reiches. Residenz und Verwaltungssitz war zuerst die Burg Waldeck an der Eder und ab 1655 Arolsen (heute Bad Arolsen). Das Fürstent...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Waldeck waren ein Adelsgeschlecht, das im 12. Jahrhundert im Südschwarzwald nachgewiesen ist und dort im Kleinen Wiesental vermutlich die Burgen Alt-Waldeck bei Raich und Neu-Waldeck bei Tegernau besaß. Es ist nicht zu verwechseln mit den Grafen und Fürsten von Waldeck. Die Besitzungen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Adelsgeschlecht)

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Begriffsklärung] - Waldeck steht für: Waldeck ist der Name folgender Orte: in Deutschland in Estland in den USA Waldeck ist der Name folgender Adelsgeschlechter: Waldeck ist der Name folgender Personen: Waldeck ist der Vorname folgender Personen: Waldeck ist der Name folgender Schiffe: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Begriffsklärung)

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Merkendorf] - Waldeck ist ein Ortsteil der Stadt Merkendorf im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. == Geschichte == Bis zur Gemeindegebietsreform in Bayern 1978 gehörte Waldeck zur Gemeinde Großbreitenbronn und gehörte so zum Landkreis Feuchtwangen. == Glaube und Religion == Die Einwohner von Waldeck sind evangelisch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Merkendorf)

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Mittenwalde] - Waldeck ist ein Ortsteil von Töpchin, das wiederum ein Stadtteil von Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland ist. == Geographie == === Lage === Waldeck liegt vor der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin und westlich der A 13. Nordwestlich des Ortes ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Mittenwalde)

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Stadt] - Waldeck ist eine Kleinstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen (Deutschland). Überregional bekannt ist Waldeck durch seine Lage am Edersee bzw. im Einzugsbereich des Naturpark Kellerwald-Edersee, der den Nationalpark Kellerwald-Edersee einschließt, durch das Schloss Waldeck, dem Wahrzeichen des Stadt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Stadt)

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Stadt Waldeck] - Waldeck ist der zweitgrößte Stadtteil der Stadt Waldeck im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen in Deutschland. Der Ort war bis 1655 Residenzsitz der Waldecker Grafen. Waldeck wurde durch seine Lage am 1914 fertiggestellten Edersee zum staatlich anerkannten Luftkurort und damit weit über die Gren...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Stadt_Waldeck)

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Stadtteil Waldeck] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Stadtteil_Waldeck)

Waldeck

Waldeck Logo #42000[Thüringen] - Waldeck ist eine Gemeinde im Osten des Saale-Holzland-Kreis und einer der 10 Orte der erfüllenden Gemeinde Bad Klosterlausnitz. == Geografie == Angrenzende Gemeinden sind im Uhrzeigersinn die Stadt Bürgel im Westen und Norden, Serba und die Stadt Schkölen im Nordosten, Bad Klosterlausnitz im Osten sowie Bo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeck_(Thüringen)

Waldeck

Waldeck Logo #42134Wạldeck, historisches Land in Hessen und Niedersachsen; Hauptstadt war Arolsen. - Die Grafen von Waldeck (seit 1180; ihre Grafschaft ab 1349 Reichslehen, ab 1431/38 unter hessischer Landes- und Lehnshoheit) erwarben 1625 auch die Grafschaft Pyrmont und wurden 1682/1712 in den Reichsfürs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waldeck

Waldeck Logo #42134Waldeck, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Waldeck (Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg, Bayern, Schlesien), Waldegg (Österreich).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waldeck

Waldeck Logo #42295
  1. Waldeck (W.-Pyrmont), zum Deutschen Reiche gehöriges Fürstentum im nordwestlichen Deutschland, besteht aus dem eigentlichen Fürstentum W. und dem Fürstentum Pyrmont (s. d.), welche Teile durch fremdherrliches Gebiet getrennt sind. Das Fürstentum W. liegt zwischen den preußischen Provinzen Westfalen und Hessen-Nassau, das Fürstentum P...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Waldeck

    Waldeck Logo #42871(Fürstentum) ehemaliges Land des Deutschen Reiches, 1055 km 2, 56 000 Einwohner, Hauptstadt Arolsen ; Hügelland zwischen Eder im Süden und Diemel im Norden. Das Fürstentum Waldeck setzte sich aus der Grafschaft Waldeck und dem Fürstentum Pyrmont zusammen. Die Grafen von Schwalenberg (seit 1189 Gr...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/waldeck-fuerstentum

    Waldeck

    Waldeck Logo #42871(Stadt) hessische Stadt nordöstlich des Eder-Stausees (Landkreis Waldeck-Frankenberg), 7600 Einwohner; ehemalige Burg und Schloss Waldeck, früher Sitz der Grafen von Waldeck; Tourismus.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/waldeck-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.