
Die Nutzenfunktion ist eine in der Volkswirtschaftslehre (genauer Haushaltstheorie bzw. Nutzentheorie) reellwertige Funktion und häufig gewählte Modellierung der Präferenzen von Wirtschaftssubjekten. Grundlegende Annahme des Konzepts ist, dass der modellierte Akteur danach strebt, aus der Menge ihm zur Verfügung stehender Alternativen diejenig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzenfunktion

formalisierte Darstellung der Präferenzen eines Individuums. Man unterscheidet zwischen direkten und indirekten Nutzenfunktionen, wobei jede dieser Funktion en kardinal oder ordinal interpretiert werden kann. Die kardinale - Nutzentheorie unterstellt, dass die Präferenzen eines Konsumenten durch eine stetige, monoton zunehmende und meistens auch....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nutzenfunktion/nutzenfunktion.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.