Normalobjektiv Ergebnisse

Suchen

Normalobjektiv

Normalobjektiv Logo #42000 Als Normalobjektive gelten in der Fotografie Objektive mit einer Brennweite, die etwa der Diagonalen des Aufnahme-Bildformats entspricht (Normalbrennweite). Damit ergibt sich unabhängig vom Aufnahmeformat rechnerisch ein diagonaler Bildwinkel von etwa 53 Grad, in den meisten Fällen ist der genutzte Bildwinkel jedoch etwas geringer und liegt etwa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Normalobjektiv

Normalobjektiv

Normalobjektiv Logo #40210Es bildet ein Objekt so ab, wie es vom Auge des Menschen gesehen wird. Die Größenverhältnisse von Vorder- und Mittelgrund zum Hintergrund entsprechen unserer Sehweise. Ein Objektiv ist dann ein Normalobjektiv, wenn seine Brennweite etwa der Diagonale des zum Objektiv eingesetzten Auf...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Normalobjektiv

Normalobjektiv Logo #40134Objektive teilt man je nach Brennweite in Normalobjektive, Teleobjektive, Weitwinkelobjektive und Makroobjektive ein. Normalobjektive haben eine Brennweite von ca. 35-45 mm. Dieser Bereich entspricht der Brennweite des menschlichen Auges, daher die Bezeichnung 'normal'. Der Bildwinkel von Normalobjektiven beträgt ungefähr 45°.
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_N.html

Normalobjektiv

Normalobjektiv Logo #42871Kameraobjektiv, dessen Bildwinkel dem Blickwinkel des menschl. Auges entspricht (rd. 52°). Seine Brennweite gleicht stets der Diagonalen des zugehörigen Negativformates (50 mm bei Kleinbild, 80 mm bei Rollfilmformat).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/normalobjektiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.