
Unter Raubbau versteht man die Nutzung natürlicher Ressourcen (Natur- und Bodenschätze) ohne Rücksicht auf die Folgewirkungen. Raubbau ist am kurzfristigen Gewinn orientiert, wobei er in der Folge eine langfristige Nutzung erschwert oder gar verhindert. Im Gegensatz dazu steht die Nachhaltigkeit. == Ursachen == Unter Raubbau an der Natur wird e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raubbau

Auf kurzfristigen Höchstgewinn gerichteter Abbau von Rohstoffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Raubbau, Raubwirtschaft, Wirtschaftsführung, die möglichst hohen Ertrag anstrebt, ohne Rücksicht auf die Erhaltung der Erzeugungsgrundlagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Raubbau , derjenige Bergbaubetrieb, bei welchem nur die reichsten, momentan am meisten Gewinn bringenden Erze herausgehauen werden und minder reiche stehen bleiben, die, demnächst für sich gewonnen und verarbeitet, keinen oder nur wenig Gewinn abwerfen würden. Ein solcher Bau ist, als das Nationalgut schädigend, gesetzlich strafbar und kann sog...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

destructive exploitation (engl.) - nicht auf nachhaltige Nutzung der Ressourcen einer Lagerstätte erfolgende Wirtschaftsweise
Gefunden auf
https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=R/glossar.php?l=R&ID=95&be

s. Landwirtschaft.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

< In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Form der Wirtschaftsführung, insbesonders in der Land - und Forstwirtschaft, aber auch in anderen Wirtschaftszweige n (z.B. Bergbau), die auf den augenblicklich hohen Ertrag und damit Profit ausgerichtet ist, ohne dabei die dauernde Erhaltung der Produktionsgrundlagen zu sichern. Auf die folgenden, meist....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/raubbau/raubbau.htm

Ausnutzung des Bodens bis zur Erschöpfung an Nährstoffen und Humus; hat Erosion zur Folge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raubbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.