Mittelalter Ergebnisse

Suchen

Mittelalter

Mittelalter Logo #42329siehe Babenbergerzeit , Frühmittelalter , Hochmittelalter , Spätmittelalter .
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Mittelalter

Mittelalter

Mittelalter Logo #42779in der europäischen Geschichte die Zeit zwischen dem Ende des Weströmischen Reiches (476) und - je nach Auslegung - der Eroberung Konstantinopels durch die Türken (1453), der Entdeckung Amerikas (1492) oder dem Beginn der Reformation (1517)
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Mittelalter

Mittelalter Logo #42000 Der Begriff Mittelalter bezeichnet in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und der Neuzeit (ca. 6. bis 15. Jahrhundert). Sowohl der Beginn als auch das Ende des Mittelalters sind Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion und werden recht unterschiedlich angesetzt. Im Mittelalter wurde die politische und kulturell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalter

Mittelalter

Mittelalter Logo #42833 Der Geistliche Johann Rasch (1540-1612) studierte an der Universität zu Wittenberg. Im Jahre 1570 wurde er Organist am Schottenstift in Wien (Österreich) und verfasste eines der ältesten Weinbücher in deutscher Sprache, das 1580 unter dem Titel „Weinbuch: Von Baw, Pfleg und Brauch des Weins“ erstmals erschien. In diesem sind sehr detai...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/mittelalter

Mittelalter

Mittelalter Logo #42015ist der zwischen Altertum und Neuzeit befindliche zeitliche Abschnitt der (europäischen) Geschichte (ca. 476-1492).Das Mittelalter als Epoche, hg. v. Lückerath, C. u. a., 1995; The New Cambridge Medieval History, hg. v. McKitterick, R., Bd. 1ff. 1995ff.; Boockmann, H., Einführung in die Geschichte des Mittelalters, 6. A. 1996; Goetz, H., Leben i...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Mittelalter

Mittelalter Logo #42076Die Zeit des Mittelalters umfasst in traditioneller Sicht in etwa die 1.000 Jahre europäischer Geschichte zwischen dem Ende der spätantiken Welt ( Spätantike) (um 500) und dem Beginn der Neuzeit (um 1500), der Zeit der Erfindung des Buchdruckes (um 1450), der Entdeckung Amerikas (1492) und dem Begin...
Gefunden auf https://relilex.de/

Mittelalter

Mittelalter Logo #42339 "1688 veröffentlichte ein gewisser Christoph Cellarius, Professor in Halle, eine Weltgeschichte mit dem Namen 'Historia tripartita' - die dreigeteilte Geschichte. Die Zeitspanne zwischen dem Altertum, das für ihn mit dem Tod Kaiser Konstantins des Großen (337) endete, und der Neuzeit, die er 1453 mit der Eroberung Konsta...
Gefunden auf https://www.eckhart.de/index.htm?begriffe.htm

Mittelalter

Mittelalter Logo #40038Bezeichnung der Epoche zwischen Altertum und Neuzeit, die in Früh- (6.-9. Jh.), Hoch- (10.-13. Jh.) und Spätmittelalter (14./15. Jh.) eingeteilt ist. Anfang und Ende des Mittelalters sind umstritten: Manche Periodisierungen lassen das Mittelalter bereits mit der beginnenden Völkerwanderungszeit (um 375 n.Chr.), dem Ende des Westr&oum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Mittelalter

Mittelalter Logo #42077Bezeichnung der Epoche zwischen Altertum und Neuzeit, die in Früh- (6.-9. Jh.), Hoch- (10.-13. Jh.) und Spätmittelalter (14./15. Jh.) eingeteilt ist. Anfang und Ende des Mittelalters sind umstritten: Manche Periodisierungen lassen das Mittelalter bereits mit der beginnenden Völkerwand...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Mittelalter

Mittelalter Logo #42134Westportal der Kathedrale Saint-Trophime in Arles (12. Jahrhundert) Die Vorstellung von einem mittleren Zeitalter zwischen Altertum und Neuzeit entstand im Humanismus (Ende 15./Beginn 16. Jahrhundert), der sich programmatisch am antiken Menschenbild orientierte. Das Mittelalter wurde als eine si...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mittelalter

Mittelalter Logo #42613Zeitabschnitt zwischen dem Altertum und der Neuzeit. Beginn ist Ende des vierten Jahrhunderts, das Ende 1492 (Entdeckung Amerikas) bzw. auch 1517 (Beginn der Reformation).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42613

Mittelalter

Mittelalter Logo #42638Mittelalter: Epoche in der europäischen Geschichte zwischen Antike und Neuzeit (5.-15. Jh.); Kennzeichen sind u.a. eine nach Ständen geordnete Gesellschaft und die christliche Prägung der Kunst, Literatur, Wissenschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Mittelalter

Mittelalter Logo #42641Der Begriff Mittelalter bezeichnet eine Epoche der europäischen Geschichte. Zeitlich eingeordnet wird das Mittelalter in der Regel zwischen der Antike (bis ca. 600 nach Christi) und de Neuzeit, die zwischen 1453 und 1517 begann. Das Mittelalter führte christliche und antike, aber auch keltische, germanische und slawische Entwicklungen zusammen. E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Mittelalter

Mittelalter Logo #40168Das Erbe der griechischen Astronomie traten vor allem im 10.-15. Jahrhundert die Araber an. Sie übersetzten das Hauptwerk des Ptolemäus (Almagest). Ferner entstanden mehrere Sternkataloge und Planetentafeln. Die bedeutendsten arabischen Astronomen waren: Al Battani (Albategnius, ca. 858-929) Al Su...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Mittelalter

Mittelalter

Mittelalter Logo #42834Mit Mittelalter wird der Zeitraum zwischen 400 und 1500 n. Chr. bezeichnet. Dabei wird weiter unterteilt in Frühmittelalter (5 - 9. Jhdt.) Hochmittelalter (12. - 13. Jhdt.) und Spätmittelalter (13. bis 15. Jhdt.)
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/mittelalter.php

Mittelalter

Mittelalter Logo #42173Mittelalter (lat. medium aevum). Vom Humanismus abwertend auf die angeblich 'finstere' Zeit zwischen dem Niedergang der Antike und ihrer Wiederbelebung in der Renaissance geprägter Begriff. Im vorliegenden Werk ist die Epoche nach folgendem Schema eingegrenzt und gegliedert: auf die Spätantike und d...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mittelalter

Mittelalter Logo #42295Mittelalter (lat. Medium aevum, franz. Moyen-âge, engl. Middle-age), der große Zeitraum der Geschichte, welcher zwischen dem klassischen Altertum und der neuern Zeit liegt, und dessen Dauer vom Untergang des weströmischen Reichs (476) oder schon vom Beginn der Völkerwanderung (375) an bis zur Entdeckung von Amerika (1492), wohl auch bis zum Beg...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mittelalter

Mittelalter Logo #42871Mittelalter (Kulturtabelle).sgm Wichtige Autoren und Werke des Mittelalters Autoren Werke Unbekannt Hildebrandslied (Anfang des 9. Jahrhunderts) Otfried von Weißenburg 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mittelalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.