
Altazimut oder azimutale Montierung ist die einfachste Art einer astronomischen Fernrohrmontierung, bei der sich das Teleskop um eine vertikale Stehachse und eine horizontale Kippachse in alle Richtungen schwenken lässt. Ihr Gegenstück ist die äquatoriale Montierung, bei der die Primärachse nicht vertikal, sondern parallel zur Erdachse ausgeri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altazimut

Alt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [der oder das; lateinisch + arabisch] fest aufgestelltes astronomisches Präzisionsinstrument (Fernrohr) zur Messung von Höhen und Azimuten der Gestirne, mit zwei fein geteilten Kreisen, einem vertikalen (Höhenkreis) und einem horizontalen (Azimutkreis) .
- Alt¦a¦zi¦mut [n. 1 oder m. 1 ] Gerät zum Messen von Höhe und Azimut eines Ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Altazimut , aus England zu uns gekommene Bezeichnung für ein Instrument, das zur Messung der Höhe und des Azimuts der Sterne dient und daher Höhen- und Azimutalinstrument genannt wird; Reichenbach hat ihm den Namen Universalinstrument gegeben, weil man mit ihm Messungen ausführen kann, zu denen man sonst verschiedene Instrumente, wie Höhenkrei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
fest aufgestelltes astronomisches Präzisionsinstrument (Fernrohr) zur Messung von Höhen und Azimuten der Gestirne, mit zwei fein geteilten Kreisen, einem vertikalen (Höhenkreis) und einem horizontalen (Azimutkreis).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altazimut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.