[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Natterzunge, oder im Diminut. das Natterzünglein, des -s, plur. inus. 1) Eine Art des Farnkrautes, welches auf den Europäischen Waldwiesen wächset, und nur ein einziges fettes Blatt treibt, woraus sich ein Stängel mit einer gelben Spitze in Gestalt einer Schlangenzunge erhebt, woran d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_598

Natterzunge, Natternzunge, Ophioglossum vulgare, 10† †™30 cm hoher einheimischer Farn; treibt jährlich ein Blatt aus, das aus einem zungenförmigen, sterilen Teil und einer Sporangienähre besteht; auf feuchten Wiesen vorkommend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Natterzunge , s. v. w. Ophioglossum.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.