
Unter der Neonkrankheit, auch Pleistophora-Krankheit nach dem Erreger Pleistophora hyphessobryconis, einem Sporentierchen, genannt, versteht man eine durch mit Sporen versehenen Zysten verursachte Krankheit, die vor allem bei Neonfischen und anderen Salmlerarten sowie bei einigen Barben auftritt. Die Symptome sind Dunkel- oder Hellfärbung von Kö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neonkrankheit
[Fischkrankheiten] ·Fische verlieren ihre Farbe. ·Milchig weiße Stellen im Rückengewebe oder am Rumpf, bei Neons oft im roten Band ·Das Rückgrad verkrümmt sich. ·Fische magern ab. · Flossenfäule tritt auf. ·Fische zeigen ungewöhnliches Schwimmverhalten. ·Fische schwimmen nachts unruhig hin und her. ·Fische sond...
Gefunden auf
https://www.drta-archiv.de/neonkrankheit/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.