[Begriffsklärung] - Kaka steht für: Geographie: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaka_(Begriffsklärung)

== Karriere == === In der Jugend === Kaká wurde am 22. April 1982 als Ricardo Izecson dos Santos Leite in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia geboren. Im Kindesalter zog die Familie nach Sao Paulo um und Kaká trat der Jugendmannschaft des FC São Paulo im Alter von acht Jahren bei. Er stammt somit aus derselben Talentschmiede wie auch seine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaká

In der akkadischen (mesopotam.) Mythologie Wesir des Ansar und des Anu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Kaká, eigentlich Ricardo Izecson dos Santos Leite, brasilianischer Fußballer (Mittelfeldspieler), * Brasilia 22. 4. 1982; spielte 1994† †`2003 beim FC SÃ £o Paulo und seitdem beim AC Mailand. Er bestritt seit 2002 55 Länderspiele für Brasilien und erzielte dabei 19 Tore. Kaká wurde mit Brasilien 20...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sozialverhalten: Ausserhalb der Brutzeit leben die Kakas in Gruppen bis zu 10 Vögel zusammen. Während der Brutzeit sucht sich das Paar eine geeignete Baumhöhle. Das Weibchen brütet fleissig, das Männchen nur ausnahmsweise. Die Jungen werden hauptsächlich mit Buchensamen aufgezogen. Da die Bäume nur alle 2 bis 4 Jahre üppig Früchte tragen, ...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Bantustamm auf der Hochfläche von Südkamerun, an den Flüssen Dume und Kadei. Sie sind nahe verwandt mit den Maka (s.d.) und mit den Gokum. Die Sprache hat viele Anklänge an die der Mabea und Ngumba an der Küste. Die Häuptlinge der K. haben wenig Einfluß; jeder Besitzer von mehreren Weibern ist sei...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.