Abkürzung für Rate-Adaptive DSL RADSL ist eine von der Firma Westell entwickelte ADSL-Technologie. Integrierte Software sorgt für eine Feststellung der maximalen Übertragungsrate auf Benutzerseite und passt die Zustellraten entsprechend an. Das FlexCap2-System benutzt RADSL und erreicht damit Raten von 272 Kbps bis 2.... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Rate Adaptive Digital Subscriber Line RADSL ist ein nicht standardisiertes DSL-Verfahren und kann für ähnliche Einsatzzwecke verwendet werden. Die möglichen Datenraten entsprechen denen von ADSL. Mit bis zu 18 km ist der überbrückbare Entfernungsbereich wesentlich grö... Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/radsl.html