
Ein Fax (Kurzform von Faksimile) oder auch Fernkopie genannt ist die Übertragung eines oder mehrerer Dokumente in Form eines in Linien und Pixel gerasterten Bildes über das Telefonnetz oder per Funkfax-Betrieb im Amateurfunk. Als Sender und Empfänger dienen dabei meistens analoge Faxgeräte. Faxe verschicken und empfangen kann man auch von und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fax
[Begriffsklärung] - Fax bezeichnet: Die Abkürzung FAX bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fax_(Begriffsklärung)
[Studentenverbindung] - Fax (auch Couleurdiener oder Corpsdiener) ist bei Studentenverbindungen seit etwa den 1880er Jahren ein Ausdruck für einen (oft den einzigen) Angestellten der Verbindung, der den Studenten bei den Verrichtungen des Verbindungsalltags half (vgl. Faktotum). Die Entstehung dieser Einrichtung ist der Ta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fax_(Studentenverbindung)

(Computer,Grafik) Englisch, umgangssprachliche Abkürzung für das lateinische Wort 'facsimile' (= mache ähnlich) . Wird auch Telefax oder Fernkopie genannt. Der Begriff Fax wird i.d.R. für die elektronisch über eine Telefonleitung verschickte, graphische Kopie eines Briefes verwendet, manchmal aber auch für die dazu einge...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Kurzform für Facsimile.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13719&page=1

Kurzform für Facsimile.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13719&page=1

Abkürzung für (lat.) Facsimile, originalgetreue Kopie. Auch: Telefax, Fernkopieren. 'Kopieren' und Übermitteln von Schriftstücken bzw. Texten per Telefonleitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ist eine Art von Brief der durch ein Apparat verschickt wird über das Telefonnetz. Das Empfänger-Gerät drückt diesen dann ab. Fax-Geräte gibt es in verschiedene Arten (sprich mit verschiedenen Einfuhr-Methoden) und auch Faxmodems für Computer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (fax) Abkürzung für Faksimile. Die Übertragung von Text oder Grafiken über Telefonleitungen in digitalisierter Form. Konventionelle Fax-Maschinen tasten ein Originaldokument ab, senden ein Bild des Dokuments als Bitmap und reproduzieren das empfangene Bild auf einem Drucker. In den CCITT-Empfehlungen Gruppe 1-4 sind Auflösung und Codier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Format für eingescannte Dokumente.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Fax: schematische Darstellung eines Faxgerätes Fạx das, Telekommunikationsdienst, mit dem sich schriftliche Vorlagen (ebenfalls Fax genannt) über Telefonleitung kopieren lassen (früher Fernkopieren). Der entsprechende Dienst der Deutschen Telekom AG heißt Telefax. - Die Nutzung des Die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Faxgerät, Fax-Gerät, Telefax, Telefaxgerät, Telefax-Gerät). Beim Faxen werden kopierfähige Dokumente über das Telefonnetz übertragen. Beim analogen Faxgerät wird die Vorlage fotoelektronisch in Rasterpunkte umgewandelt, die als elektrische Signale übertragen werden. Das Empfa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Fax ist die Abkürzung für (lat.) Facsimile, zu deutsch originalgetreue Kopie. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Abkürzung für Telefax. Mit diesem Fernkopiergerät können Dokumente originalgetreu übertragen werden. Fax leitet sich von Faksimile (lat.,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: Kunstwort, Abk. für Telefax, Fernkopierverfahren. Abgeleitet von Faksimile, der Bezeichnung für die originalgetreue Reproduktion einer Vorlage. Vom Prinzip her ein Kopierer, bei dem Einzug und Auswurfschacht an zwei verschiedenen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-719841592

Umgangssprachliche Bezeichnung für Faksimile. System, bei dem Bilder in elektrische Signale verwandelt, an eine Gegenstelle übertragen und dort wieder zu einem Bild zusammengesetzt werden. Neben eigenständigen Faxgeräten, die Bildvorlagen selbst einscannen, existieren auch mehr u...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/fax.html

Kurzform für Telefax.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fax
Keine exakte Übereinkunft gefunden.