Aveiro Ergebnisse

Suchen

Aveiro

Aveiro Logo #42000[Pará] - Aveiro ist eine Gemeinde (Munizip) mit 18.949 Einwohnern (2006) im brasilianischen Bundesstaat Pará. Der Ort liegt am Rio Tapajós und ist bekannt für die Versuche von Henry Ford, hier Kautschukpflanzungen anzulegen. In dem Ort Fordlândia sind noch die Anlagen und der Wohnsitz Henry Fords zu besichtigen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aveiro_(Pará)

Aveiro

Aveiro Logo #42000[Portugal] - Aveiro (IPA [a`vɐiɾu]) ist die Hauptstadt des Distrikts Aveiro im Norden von Portugal. Die Stadt wird wegen der drei Kanäle Canal de São Roque, Canal das Pirâmides und Canal dos Santos Mârtires auch das Venedig Portugals genannt. == Geschichte == Aveiro wird am 26. Februar 959 in einer Urkunde der Condess...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aveiro_(Portugal)

Aveiro

Aveiro Logo #40014Aveiro, Distriktshauptstadt, Bischofssitz und Hafenstadt im mittleren Portugal, etwa auf halber Strecke zwischen Porto und Coimbra. Das römische Talábriga ist heute zentraler Ort einer fruchtbaren, von Kanälen durchzogenen Marschenlandschaft, die im Volksmund 'Portugiesisches Holland' genannt wird. Sie erstre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aveiro

Aveiro Logo #42134Aveiro , Distriktshauptstadt in Nordportugal, alte von Kanälen durchzogene Hafenstadt an einem 30 km langen Haff (Ria de Aveiro), 53 500 Einwohner; Universität; Schiff- und Fahrzeugbau, Meersalzgewinnung. Kathedrale (15. † †™18. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aveiro

Aveiro Logo #42303[a'vɛiru] alte portugiesische Lagunenstadt an der fischreichen Ria de Aveiro in der Küstenlandschaft von Beira, 35 200 Einwohner; Haupthafen der portugiesischen Neufundlandfischerei; Ausfuhr von Seesalz (Salzgewinnung im Haffgebiet) ; Hauptstadt des Distrikts Aveiro (2 800 km², 65...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aveiro

Aveiro Logo #42295
  1. Aveiro (spr. aweru), Distriktshauptstadt in der portug. Provinz Beira, am Ufer des Strandsees, den die Mündung des Vouga bildet, und an der Eisenbahn von Lissabon nach Porto gelegen, hat einen geräumigen Hafen, welcher mit dem Meer durch einen 10 km langen Kanal zusammenhängt, und (1878) 7167 Einw., welche Sardellen- und Austernfischerei...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.