
Die Bezeichnung Hunza hat mehrere Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hunza
[Fluss] - Der Hunza oder Hunsa ({UrS|دریائے ہنزہ}) ist ein ca. 190 km langer Nebenfluss des Gilgit im Karakorum. Er entspringt im Hindukusch und mündet, nachdem er den Karakorum durchbrochen hat, in den Gilgit. Im Hunzatal wird auf Terrassenfeldern Ackerbau betrieben. Bewässert werden diese über Kanalsysteme du...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hunza_(Fluss)

Hunza: der Passugletscher oberhalb des Hunzatales Hụnza , linker Nebenfluss des Gilgit, im nordwestlichen Karakorum, rund 190 km lang. Durch das Hunzatal (1 600† †™3 000 m über dem Meeresspiegel) im unter pakistanischer Verwaltung stehenden Teil Kaschmirs führt die 1978 fertiggestellte Karakor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochgebirgslandschaft im nördlichen Kaschmir (Pakistan); Terrassenfeldbau (Getreide, Obst). Die Bewohner sind, wie die Bevölkerung der südlich benachbarten Landschaft Nagar (Nagir), eine sprachlich isolierte Volksgruppe mit eigener Kultur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hunza
Keine exakte Übereinkunft gefunden.