
benommen, schläfrig. Als Verb döseln, langsam arbeiten. Dösel oder Döskopp steht für Dummkopf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

umständlich, dumm; 1) bei Personen starke Abwertung aufgrund offensichtlich fehlender Intelligenz ("Den Paselacke waa so dösig, dat er für eins und eins en Taschenrechner brauchte."); 2) Problem, das störend kompliziert und nur schwer zu lösen ist ("ne dösige Sache")
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/doesig.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.