
Als Mie-Streuung oder auch Lorenz-Mie-Streuung bezeichnet man die Streuung elektromagnetischer Wellen an sphärischen Objekten, deren Durchmesser in etwa der Wellenlänge der Strahlung entspricht. Sie wurde nach dem deutschen Physiker Gustav Mie und dem dänischen Physiker Ludvig Lorenz benannt. == Beschreibung == So bezeichnet man die Streuung an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mie-Streuung

Nach Gustav Mie (1868-1957) benannte Streuung von elektromagnetischer Strahlung an kugelförmigen Teilchen, deren Radius von gleicher Größenordnung wie die Wellenlänge der auftreffenden Strahlung ist. In der Atmosphäre bedeutet dies in erster Linie die Streuung von Lichtstrahlen an den Aerosolpartikeln. Die Streuung erfolgt mit...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-m.htm

Unter Mie-Streuung versteht man die Streuung von Strahlung an Aerosol-Partikeln. Sie hängt sowohl von der Wellenlänge als auch von der Grösse der streuenden Partikeln ab: Die Wellenlänge der gestreuten Strahlung entspricht dem Durchmesser der streuenden Partikel. Die Mie-Streuung ist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Mie-Streuung , Erscheinung, dass bei der Lichtstreuung an Teilchen, deren Durchmesser in der Größenordnung der Lichtwellenlänge ist, mit wachsendem Durchmesser die Streuintensität in Vorwärtsrichtung stärker zunimmt als in Rückwärtsrichtung. Die Mie-Streuung hängt im Gegensatz zur Rayleigh-Streu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.