
Ein Sicherheitsnachweis ist ein Dokument, in welchem die tatsächlich erreichte Funktionale Sicherheit eines sicherheitsbezogenen Systems dargestellt und begründet wird. Der Sicherheitsnachweis wird üblicherweise durch den Gutachter geprüft und bewertet. Anwendungsgebiete finden sich z.B. in Erd- und Grundbau oder Elektroinstallationen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsnachweis

Der Sicherheitsnachweis muss zeigen, dass im definierten Wirtsgestein, mit den aufgrund von Sondierbefunden nachgewiesenen geologischen und hydrogeologischen Eigenschaften sowie den technischen Barrieren die Langzeitsicherheit des geologischen Tiefenlagers gewährleistet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42648
Keine exakte Übereinkunft gefunden.