
In sportwissenschaftlicher Hinsicht versteht man unter Ausdauer die Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Ermüdung und/oder die rasche Wiederherstellungsfähigkeit nach einer Belastung. Konkret ist die Ausdauer die Fähigkeit, eine bestimmte Belastung (z. B. Laufgeschwindigkeit) über eine möglichst lange Zeit aufrechterhalten zu können oh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauer

Ausdauer ist die Fähigkeit, eine sportliche Anforderung ohne Ermüdung möglichst lange durchzuführen sowie einem ermüdungsbedingten Abbruch der sportlichen Anforderung möglichst lange zu widerstehen. Allgemeine und lokale Ausdauer Unter dem Aspekt der beteiligten Muskulatur unterscheidet man die al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Aus¦dau¦er [f. -; nur Sg.] Fähigkeit, etwas lange Zeit zu tun; er hat beim Üben, Wandern, Sammeln keine A.; wenig, große A. besitzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen, Geduld, Kondition, langer Atem, Resilienz, Robustheit, Spannkraft, Widerstandsfähigkeit, Zähheit, Zähigkeit
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausdauer

Ausdauer , die aus eigner Entschließung hervorgegangene und trotz entgegengestellter Hindernisse anhaltende Richtung unsrer Thätigkeit auf bestimmte Gegenstände. Sie ist durch körperliche Voraussetzungen und geistige Anlage bedingt, kann aber durch die Erziehung wesentlich gefördert und gestählt werden, welche (nach Herbart) neben der Vielsei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.