
Unter Ausdauertraining versteht man Trainingsprogramme und Trainingsformen, deren Ziel es ist, die Ausdauer zu erhöhen, also die Fähigkeit des Körpers, über einen ausgedehnten Zeitraum Leistung zu erbringen. Das Ausdauertraining trägt wesentlich zur Entwicklung und Aufrechterhaltung eines guten Gesundheitszustandes bei. Insbesondere sind hier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauertraining

Geringe Belastung über einen längeren Zeitraum unter Vermeidung von Leistungsspitzen zur gefahrlosen Leistungssteigerung von Herz, Kreislauf und Muskulatur. Verwendung in der Rehabilitation, zur Verbesserung der Spannkraft, zur Vorbeugung von Gesundheitsschäden durch Bewegungsmangel u...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ausdauertraining bezeichnet eine Trainingsform zur Verbesserung der allgemeinen und der speziellen Ausdauer. Methoden des Ausdauertrainings Zur Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit haben sich unterschiedliche Ausdauertrainingsmethoden entwickelt: Dauermethode, Intervallmethode, Wettkampf- u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Aus¦dau¦er¦trai¦ning [n. 9 , meist Sg.] auf Verbesserung der Kondition ausgerichtetes Training
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.