
Maurin ist der Name mehrerer Personen: Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maurin

Maurin, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der auf Maurinus, eine Ableitung von Maurus, zurückgeht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wird zu Köln in St.-Pantaleon verehrt. 966 wurden seine Gebeine in einem Sarkophag aufgefunden, dessen Deckelinschrift berichtete, der Abt Maurin habe am 10. Juni im Atrium der Kirche das Martyrium erlitten. Vielleicht war er Vorsteher einer Priestergemeinschaft und hat bei einem feindlichen Einfall (der Normannen?) den Tod gefunden. Die Gebeine M...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.