
Zaleukos von Lokroi (nach Diodor Sohn eines Adeligen) war im 7. Jahrhundert v. Chr. ein bekannter Gesetzgeber im unteritalienischen Lokroi. Angeblich hatte er als Schüler des Pythagoras mit diesem Ägypten bereist. Zaleukos gilt als der erste Grieche, der Gesetze schriftlich fixierte. Er tat dies in Aufnahme der lykurgischen Tradition. Zaleukos b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaleukos

Zaleukos; Kupferstich von Matthäus Merian d.Ä.Zaleukos, griechisch Zạleukos, griechischer Gesetzgeber des 7./6. Jahrhunderts v. Chr. aus Lokroi (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zaleukos , der berühmte Gesetzgeber der epizephyrischen Lokrer in Unteritalien im 7. Jahrh. v. Chr., war nach der gewöhnlichen Annahme ein Schüler oder Sklave des Pythagoras, mit welchem er auch Ägypten bereist haben soll, nach Diodor von Sizilien aber von edler Abkunft. Seine Gesetzgebung, die älteste schriftliche, war der Lykurgischen nachge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.