Nazarener Ergebnisse

Suchen

Nazarener

Nazarener Logo #42329künstlerische Richtung Anfang des 19. Jahrhunderts, die sich die Erneuerung der Kunst auf religiöser Grundlage als Reaktion auf den erstarrenden akademischen Klassizismus zum Ziel setzte. Zunächst Spottname (wegen Haartracht) für die Mitglieder des 1809 in Wien von den Malern und Schülern der Wiener Akademie (F. Overbeck, F. Pforr, J. K. Hot....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Nazarener

Nazarener

Nazarener Logo #42000 Nazarener (auch Nazoräer) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nazarener

Nazarener

Nazarener Logo #42000[Kunst] - Als Nazarenische Kunst wird eine romantisch-religiöse Kunstrichtung bezeichnet, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts deutsche Künstler in Wien und Rom begründeten. Hintergrund ihres Aufbruchs warem die gesellschaftspolitischen Umbrüche der napoleonischen Ära, gefolgt vom repressiven Metternichschen System, welc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nazarener_(Kunst)

Nazarener

Nazarener Logo #42000[Religion] - Nazarener bzw. Nazoräer ist ein neutestamentliches Synonym und oft verwendeter Beiname des Jesus von Nazaret und der Name religiöser, zumeist christlicher Gruppen. Zwischen den beiden Formen des Wortes wird in den etlichen Übersetzungen der christlichen Bibel und vielfach auch in christlicher Literatur und d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nazarener_(Religion)

Nazarener

Nazarener Logo #42134Nazarener: Wilhelm von Schadow, »Mignon«, Öl auf Leinwand, 119 x 92 cm (1825/28;... Nazarener, ursprünglich Spottname für den 1809 von J. F. Overbeck, F. Pforr u. a. gegründeten Lukasbund, der eine Erneuerung der Kunst auf religiöser Grundlage erstrebte. 1810 schlossen s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nazarener

Nazarener Logo #42295
  1. Nazarener , 1) (Nazaräer) nach der Apostelgeschichte (24, 5) ursprünglich gemeinschaftlicher Name aller Christen, dagegen bei Hieronymus Parteiname derjenigen syrischen Christen, welche sich für an das mosaische Gesetz gebunden erachteten, ohne jedoch diese Forderung, wie die Ebioniten (s. d.) thaten, auch auf die Heidenchristen auszudeh...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Nazarener

    Nazarener Logo #42871(Kunst) eine Malervereinigung, die 1809 von F. Overbeck, F. Pforr u. a. in Wien als Lukasbund gegründet wurde und seit 1810 im Kloster San Isidoro in Rom ansässig war. Die Lukasbrüder, deren Stil von A. Dürer, P. Perugino und dem frühen Raffael beeinflusst wurde, verpflichteten sich zu streng r...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nazarener-kunst

    Nazarener

    Nazarener Logo #42871(Theologie) 1. die Fröhlichianer. – 2. eine theosophisch-apokalyptische Sekte, gegründet von Johann Jakob Wirz (* 1778, † 1858) aus Basel, die Ehelosigkeit und Gütergemeinschaft praktiziert. – 3. Nazaräer.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nazarener-theologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.