[Deutsch-Südwestafrika] - Der Landesrat war ein beratendes Gremium in Deutsch-Südwestafrika und Teil der dortigen Selbstverwaltung. Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika wurde von einem Gouverneur regiert, der vom Reich entsandt wurde. Um den deutschen Siedlern Mitsprachemöglichkeiten zu eröffnen, wurden mit Gouvernementsv... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landesrat_(Deutsch-Südwestafrika)
[Saargebiet] - Der Landesrat war die Volksvertretung des Saargebietes von 1922 bis 1935. == Geschichte == Der Versailler Vertrag sah in Bezug auf die Gesetzgebung im Saargebiet vor, dass vor Gesetzesänderungen den gewählten Vertretern der Bevölkerung die Möglichkeit gegeben werden muss, sich dazu zu äußern (§§ 23 un... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landesrat_(Saargebiet)
. 1. Begriff. 2. Geschichte. 3. Verfassung, Zuständigkeit, Geschäftsführung. 1. Begriff. Der L. ist ein zur Unterstützung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika bei der Wahrnehmung der Interessen des Schutzgebiets errichtetes Organ der allgemeinen Landesverwaltung. Er ist kein Selbstverwaltungsor...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard