
Früheres Prinzip von Großbildprojektoren, bei dem die drei Bildröhren die in den drei Grundfarben erzeugten Bilder auf eine Bildwand übereinander projiziert. Problematisch ist die exakte Übereinstimmung der drei Farbauszüge, die so genannte Rasterdeckung.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/roehrenprojektor.htm

Ein Röhrenprojektor ist ein Projektor zur Wiedergabe von Video- und Computersignalen. == Technik == Im Gegensatz zu digitalen Projektoren wie LCD-Projektor oder DLP-Projektor benutzt ein Röhrenprojektor keine Glüh- oder Metalldampflampe zur Lichterzeugung, sondern wirft das von drei Elektronenstrahlröhren erzeugte Licht mittels sehr lichtstark...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Röhrenprojektor

Röhrenprojektoren erzeugen in jeder ihrer drei Röhren (Rot, Grün, Blau) ein Bild und projizieren mit Hilfe einer jeweiligen Optik auf eine L ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

gängige Projektortechnik, wirft das Bild mit Hilfe von drei in den Grundfarben strahlenden Röhren an die Wand
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

RöhrenprojektorRöhrenprojektoren geben sehr natürliches Licht und sehr hohe Kontraste wieder, Ihre Fotos sehen dadurch lebensecht aus.Der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
Keine exakte Übereinkunft gefunden.