
Ein Sachverständiger ist eine natürliche Person mit einer besonderen Sachkunde und einer überdurchschnittlichen fachlichen Expertise auf einem gewissen Gebiet. Hat ein Gericht oder eine Behörde kein ausreichendes Fach- oder Sachwissen, kann das Gericht oder die Behörde die Sachfrage an einen Sachverständigen zur Beantwortung delegieren. Euro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachverständiger

ist ein Mensch, der auf einem Gebiet besonderes Wissen hat, das er (einem Gericht in einem Rechtsstreit) zur Verfügung stellen kann. Der Sachverständige ist bereits dem Altertum bekannt. In der frühen Neuzeit gewinnt er wieder an Gewicht. In der Regel gewinnt der Sachverständige sein Wissen aus einer ausgeübten beruflichen Tätigkeit.Kaser §Â...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

ist eine Person mit besonderer Sachkunde. Im Beweisverfahren soll der S. für das Gericht Tatsachen und Erfahrungssätze beurteilen oder feststellen, manchmal auch die Kenntnis von Rechtsnormen (§ 293 ZPO) vermitteln. Der Beweis durch S. ist in jeder Verfahrensordnung vorgesehen (§§ 402-414 ZPO, §§ 72...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/s/Sachverstaendiger.htm

Person mit besonderer Sachkunde und Fachkenntnissen auf einem bestimmten Gebiet, die für das Gericht Tatsachen und Erfahrungssätze beurteilen oder feststellen soll. Ihre Funktion ergibt sich aus §§ 144 und 402 bis 414 der Zivilprozessordnung (ZPO) für den Zivilprozess und &s...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Sachverständiger, Person, die auf einem bestimmten Gebiet eine besondere Sachkunde aufweist und vor Gericht und Behörden zur Abgabe von Gutachten berufen ist. Der Beweis durch Sachverständige ist in allen Prozessordnungen vorgesehen. Der Sachverständige teilt Erfahrungsgrundsätze mit und stellt Tats...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist eine Person mit besonderer Sachkunde. Im Beweisverfahren soll der S. für das Gericht Tatsachen und Erfahrungssätze beurteilen oder feststellen, manchmal auch die Kenntnis von Rechtsnormen (§ 293 ZPO) vermitteln. Der Beweis durch S. ist in jeder Verfahrensordnung vorgesehen (§§ 402–414 ZPO, §§ 72–93 StPO, § 96 I VwGO, § 81 FGO,...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/S/Sachverstaendiger.html

Im Prozeßrecht wird als Sachverständiger eine Person mit besonderer Sachkunde bezeichnet, die für das Gericht Tatsachen und Erfahrungsätze beurteilen oder feststellen soll. Zivilprozeßrecht §§ 402 - 404 ZPO. Der Sachverständige wird vom Gericht bestimmt, es kann die Parteien zu Vorschlägen auffordern, § 404. Strafprozeßrecht §§ 72 - 93...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sachverstaendiger.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.