
Unter Anmerkung versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch eine Bemerkung, eine kurze mündliche Äußerung. Im Buchwesen und generell in den Geisteswissenschaften bezeichnet man als Anmerkung einen Zusatz zu einer Textstelle, der nicht in den Text integriert ist, sondern typografisch von ihm so abgesetzt ist, dass er eine separate Einheit bildet....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anmerkung

I. Verzeichnung II
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anmerkung, plur. die -en. 1) Die Verrichtung des Anmerkens, in welcher Bedeutung der Plural ungewöhnlich ist. 2) Was man angemerket, an einem Gegenstande bemerket hat. Ich habe eine wichtige Anmerkung gemacht. 3) Von der zweyten Bedeutung des Verbi, die Erläuterung einer dunkeln Stelle ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2399

(annotation, remark) Eine Kommentierungsmöglichkeit, die bestimmte Programmiersprachen Unterstützen. Mit der Anweisung Remark oder rem kann der Programmierer einen Kommentar in ein Programm einfügen, der aus dem Objektcode ausgeblendet und somit vom Computer ignoriert wird. Die A. ist vor allem als zustzliche Information für de...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9772&page=1

Subst. (annotation) Ein Hinweis oder Kommentar, der einem bestimmten Bestandteil eines Dokuments hinzugefügt wird, um weiterführende Informationen anzubringen. Einige Anwendungen unterstützen gesprochene Anmerkungen sowie Anmerkungen, die durch Symbole repräsentiert werden. ® siehe auch Kommentar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Unter einer 'Anmerkung' ist eine Textinformation, die einen Sachverhalt bezüglich der
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

An¦mer¦kung [f. 10 ] 1 kurze Ergänzung oder Erläuterung; ich muss dazu eine A. machen 2 [Abk.: Anm.] kurze schriftliche Ergänzung zu einem Text
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

inhaltliche und redaktionelle Kommentare
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42696

Bemerkung, Erläuterung, Kommentar, Kommentar, Notiz
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anmerkung

Andere Bezeichnung für eine `Fußnote` bzw. einen `Hinweis` (dänisch, englisch und französisch: note, italienisch, portugiesisch und spanisch: nota, niederländisch: opmerking).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Auch: Kommentar. Meist in Kurzform gehaltene Beschreibung oder Ergänzung eines fremden Gedankens mündlich oder auch in Schriftform, dann in Gestalt von »Fußnoten oder »Endnoten zu einem Text. Anmerkungen gehören zur wissenschaftlichen Vorgehensweise, fremde...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f162c0-b9e

(Text von 1910) Anmerkung
1). Bemerkung
2). Anmerkung (von
anmerken = etwas Gedachtes durch Zeichen oder Worte an ein anderes anfügen) deutet an, daß Gedanken zu andern, es seien unsere eigenen oder die Gedanken eines andern, hinzugefügt werden. Daher pflegt man die Gedanken, durch die man einen Text erlä......
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38215.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.