
Versicherungsfall ist ein Begriff aus dem Versicherungsrecht. Er wird sowohl bei privaten Versicherungen als auch in der gesetzlichen Sozialversicherung angewendet. Als Versicherungsfall wird ein Ereignis bezeichnet, das die Leistungspflicht eines Versicherers auslöst. Der Eintritt des Versicherungsfalles ist somit die Voraussetzung dafür, dass ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsfall
insurance casebezeichnet das Ereignis, das die Leistungspflicht eines Versicherers auslöst. So setzt in der gesetzlichen Krankenversicherung der Anspruch des Versicherten auf Krankenbehandlung den Versicherungsfall 'Krankheit' voraus.
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/v/index_00073.html

Der Versicherungsfall tritt ein mit Zahlungsunfähigkeit des Kunden, die vorliegt bei: Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder Ablehnung mangels Masse Feststellung vom Insolvenzgericht über die Annahme eines Schuldenbereinigungsplanes Erzielung eines außergerichtlichen Quoten- oder Liquidationsvergleichs mit sämtlichen Gläubigern Zwangsvollstre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40078

Versicherungsfall in der Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung ist die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen. Als Versicherungsfall gelten auch: Untersuchung und medizinisch notwendige Behandlung wegen Schwangerschaft und d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42068

Ein Versicherungsfall liegt dann vor, wenn sich ein Tatbestand erfüllt, aus dem eine Leistungspflicht des Versicherers, bzw. ein Leistungsanspruch des Versicherten folgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Ein Versicherungsfall liegt vor, wenn zweifelsfrei feststeht, dass ein Kunde zahlungsunfähig (siehe Zahlungsunfähigkeit) ist oder protracted default (siehe Nichtzahlungstatbestand) vorliegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42416

Ein Versicherungsfall ist ein Ereignis, das zu einem Schaden führt oder geeignet ist, einen Schaden herbeizuführen und daher die für den Schadensfall vorgesehene Haftung (Leistungspflicht) des Versicherers auslöst (Unfall, Tod, Erwerbsunfähigkeit usw.). Anzeigepflicht Obliegenheiten Versicherungsve...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Der Begriff des Versicherungsfalls wird sowohl bei privaten Versicherungen als auch in der Sozialversicherung verwandt und bezeichnet das Ereignis, das die Leistungspflicht eines Versicherers bewirkt. Der Eintritt des Versicherungsfalles, also z.B. das Auftreten einer Krankheit, ist somit die Voraus...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Der Versicherungsfall löst die Leistungspflicht eines Versicherers aus. So setzt in der gesetzlichen Krankenversicherung der Anspruch des Versicherten auf Krankenbehandlung den Versicherungsfall 'Krankheit' voraus.
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Der Versicherungsfall ist der Umstand, durch den die Leistungspflicht für den Versicherer eintritt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Ein Versicherungsfall liegt vor, wenn sich der Tatbestand erfüllt, der grundsätzlich eine Leistungspflicht des Versicherers, bzw. einen Leistungsanspruch des Versicherten entstehen lässt.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.