
Barbier (von frz. barbe [baʀb], „Bart“) ist ein Handwerksberuf. Im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit wurden im Bereich der Körperpflege, Wundheilung und Krankenpflege tätige Personen wie Bartscherer, Badeknechte und Krankenpfleger als Barbiere oder Balbierer bezeichnet. Zusammen mit dem Bader versorgte der Barbier die vorwiegend m
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbier
[Begriffsklärung] - Barbier steht für: Barbier ist der Nachname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbier_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Barbier, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher Profession davon macht, andern das Gesicht von den überflüssigen Haaren zu reinigen; ehedem ein Scherer, und in einigen gemeinen Sprecharten noch jetzt ein Bartscherer, oder Bartputzer.Die Barbierinn, plur. die -en, des Barbiers Ga...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_415

Barbier Berufsbezeichnung Bedeutung: Friseur; früher mitunter auch mit anderen Dienstleistungen, wie Zahnarzt, Heilpraktiker Der Balbierer. Quelle: Bild entnommen dem Buch 'Beschreibung alter Berufsstände, im Druck verfertigt zu Franckfurt am Mayn - 1567'.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Barbier

Barbier der, veraltete Bezeichnung für Friseur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barbier, Familiennamenforschung: 1) Berufsname, verkürzt aus mittelhochdeutsch barbierer für den Bartscherer. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch barbier(e) »Teil des Helms vor dem Gesicht, Bedeckung des Gesichts unter dem Helm, worin zwei Löcher für die Augen ausgeschnitten waren, Visier&l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barbier (mhd. barbier, von frz. barbier, aus mlat. barbarius, barbitonsor, barbarius = Bartscherer; auch balbier, scherer, truckenscherer). Die Kunst des Bartscherens entwickelte sich in den Klöstern und an den Sitzen der hohen Geistlichkeit; erst vom 13. Jh. an fand sie Eingang in die Laienwelt. Ba...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Barbier (Barbierer), ein Mann, der ein Geschäft daraus macht, andern den Bart abzunehmen, und daneben in der Regel noch niedere Chirurgie (Schröpfen, Aderlassen, Operieren von Hühneraugen, Ausziehen von Zähnen etc.) ausübt. Die heutigen Barbiere entsprechen den Tonsores der alten Römer, den Kureis der Griechen, welche zugleich und vor...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.