
Heilbad ist ein in Deutschland an Ortschaften mit medizinischen Einrichtungen für Kurmaßnahmen vergebenes Prädikat für Kurorte. Heilbäder dürfen die Bezeichnung Bad im Ortsnamen führen, was jedoch nicht alle tun. Je nach Art der durchgeführten Kurmaßnahmen unterscheidet man unter anderem: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilbad
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Heilbad, des -es, plur. die -bäder, in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, eine mineralische Quelle, in welcher man sich, zur Wiederherstellung der Gesundheit, badet; ein G...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1608

Heil/bad
En: spa Kurort mit subterrestrischen Heilmitteln wie natürliche Heilwässer, Heilgase, Heilsedimente, Bohrloch- oder Sinkwerksole.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Deutschland) Ein Prädikat, das Kommunen bei Erfüllung qualitativer Mindeststandards des Deutschen Heilbäderverband e. V. verliehen wird bzw. werden kann. Grundvoraussetzung ist das Vorhandensein zu Heilzwecken nutzbarer natürlicher Grundwasservorkommen (z. B. Mineral- oder Thermalquellen). Die Vergabe des Prädikats ist an weitere Bedin...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.