
Privat (von lat. privatus, PPP von privare, „abgesondert, beraubt, getrennt“, privatum, „das Eigene“ und privus, „für sich bestehend“) bezeichnet Gegenstände, Bereiche und Angelegenheiten, die nicht der Allgemeinheit gehören bzw. offenstehen, sondern nur einer einzelnen Person oder einer eingegrenzten Gruppe von Personen, die untere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Privat
[Begriffsklärung] - Privat ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Privat_(Begriffsklärung)
[Medien] - Privat sind deutschsprachige Medien des luxemburgischen Presse-Verlags Groupe Nicolas und bestehen aus einer Wochen- und Online-Zeitung, sowie einem Web-Radio und -TV. == Privat-Zeitung == Am 3. November 2006 erschien die erste gedruckte Ausgabe der Zeitung Lëtzebuerg Privat, deren Herausgeber Jean Nicolas, Reda...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Privat_(Medien)
[Achtung: Schreibweise von 1811] ein aus dem Lat. privatus entlehntes und in verschiedenen Zusammensetzungen übliches Wort, solche Dinge zu bezeichnen, welche den öffentlichen eben dieser Art entgegen gesetzet werden, und wofür sich im Ganzen noch kein schicklicher Deutscher Ausdruck hat wollen finden lassen, indem geheim...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1668

Begriff in ABAP Objects. Auf eine private Komponente einer Klasse kann nur die Klasse selbst zugreifen. Nur die Klasse selbst kann Objekte von einer privat instanzierbaren Klasse erzeugen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Privat ist ein heute nur noch selten gebrauchter Ausdruck für ein intimes Treffen mit einer Hure in ihrer Wohnung oder einer dafür besonders angemieteten Wohnung, in der sie auf Privat macht. Der Ausdruck stammt aus der Zeit, als Huren praktisch nur auf der Straße, in Bordellen oder Schankwirtschaft...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Privat

Hiervon spricht man, wenn etwas nicht öffentlich, dienstlich oder beruflich ist (dänisch: privat, englisch: private, französisch: privé, italienisch: privato, niederländisch: prive, portugiesisch und spanisch: particular).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Privat (lat.), was dem öffentlichen Leben entgegengesetzt ist und nur auf jemand persönlich Bezug hat oder in dessen Haus vorgeht; auch: im Eigentum des Einzelnen befindlich (z. B. Privatbahn gegenüber der Staatsbahn), den Einzelnen betreffend (z. B. Privatkredit, Privatwirtschaft, als die von Einzelnen in ihrem Sonderinteresse geführte Wirtsch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nicht öffentlich; vertraulich; als Adverb auch privatim ; privatissime, streng vertraulich, im kleinsten Kreis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/privat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.