[Gudensberg] - Die Obernburg von Gudensberg ist eine Burgruine oberhalb von Gudensberg im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen (Deutschland). Die frühere Höhenburg wurde im romanischen Stil erbaut. Das Gudensberger Stadtwappen zeigt das Tor der Burg. == Geographische Lage == Die Burgruine befindet sich oberhalb von Gudensberg auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Obernburg_(Gudensberg)
[Vöhl] - Obernburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Vöhl. Der Ort liegt im nördlichen Teil des Naturparks Kellerwald-Edersee am Rande des Kuhbachtals auf einem Hügel. == Geschichte == → Hauptartikel Obere Burg Urkundlich wird Obernburg 1278 erstmals erwähnt, der Name entstammt vermutlich der ehem. Burg auf dem Weißenst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Obernburg_(Vöhl)

Obernburg , Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, an der Mündung der Mümling in den Main und an der Linie Aschaffenburg-Amorbach der Bayrischen Staatsbahn, 133 m ü. M., hat ein Amtsgericht, Weinbau, Sandsteinbrüche, Mühlen und (1885) 1700 meist kath. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.