
Manihikiinseln (Roggeveen-Archipel), zentralpolynes. Inselgruppe, welche sich unter 10° südl. Br. zwischen den Unioninseln und den Markesasinseln hinzieht, 137 qkm (2,5 QM.) groß. Die Mehrzahl der Inseln scheint bewohnt zu sein, und zwar hatten 1877 Pukapuka 348, Manihiki 380, Rakäanga 400 und Tongarewa (Penrhyn) 300 Bewohner. Die Gesamtbevölk...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nordgruppe der neuseeländischen Cookinseln, Korallenatolle, zusammen 27,8 km 2, 2300 Einwohner; Hauptatolle: Manihiki, Danger, Rakahanga.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manihikiinseln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.