
Mako bezeichnet: Mako ist der Familienname folgender Personen: sowie das Pseudonym von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mako

Makó (deutsch Makowa, rumänisch Macǎu, jiddisch מאַקאָוו) ist eine Kleinstadt im Komitat Csongrád, im Südosten Ungarns. Sie liegt am Mureș, in der Nähe der rumänischen Grenze. Das Klima dort ist sehr warm mit heißen und trockenen Sommern. Die Stadt hat im Mittel 85–90 sonnige Tage im Jahr. Makó hat 25.619 Einwohner. Die Stadt l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makó

Mạko die, hochwertige, langfaserige ägyptische oder sudanesische Baumwolle von gelblicher Naturfarbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochwertige, weiche und langfaserige ägyptische Baumwolle mit seidigem Glanz. Der Name stammt von Mako Bey, dem Förderer des ägyptischen Baumwollanbaus. Neue, mittlerweile verbesserte Sorten sind unter anderen Bezeichnungen, wie z.B. Ashmouni oder Giza, im Handel. Der Name Mako steht jedoch nach wie vor für gute Baum...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4924.htm

Mako , ägyptische Baumwolle (s. d., S. 521).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Makó , Markt im ungar. Komitat Csanád, an der Maros, mit (1881) 30,063 ungarischen, meist reform. Einwohnern, Getreide-, Hanf- und Weinbau, Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen, Holz- und Produktenhandel. M. ist Sitz des Komitats, hat ein Bezirksgericht, Steuerinspektorat, Untergymnasium, Spital und eine Kaserne.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

hochwertige Baumwolle aus Oberägypten, auch Gewebe daraus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mako
Keine exakte Übereinkunft gefunden.