
Der PoGo (für engl. Printing on the Go, „Unterwegs drucken“) ist ein ultrakompakter mobiler Fotodrucker der amerikanischen Firma Polaroid, der auch als Sofortbild-Drucker bezeichnet wird. Der PoGo wurde 2008 vorgestellt und arbeitet auf Basis der neuartigen Zink-Drucktechnologie, die keine Tintenpatronen oder Farbkartuschen benötigt. Zink st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PoGo

Der Pogo ist ein Tanz, der seine Ursprünge in der Punkszene der 1970er-Jahre hat. Der Begriff „Pogo“ wird auch für unterschiedliche Arten des Tanzes in der Punk-Szene oder Sub-Genres des Punks und Alternative Rock verwendet. == Geschichte == Der Pogo, entstanden um 1976, ist ursprünglich ein Anti-Disco-Tanz der alternativen Punkbewegung. Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pogo
[Begriffsklärung] - Pogo steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pogo_(Begriffsklärung)
[Comic] - Pogo ist die bekannteste Comicfigur des US-amerikanischen Comiczeichners Walt Kelly. Für seine Geschichten um ein anthropomorphes Opossum, die sich erst im dritten Anlauf durchsetzten, erhielt Kelly im Jahr 1951 den Reuben Award. == Handlung und Figuren == Schauplatz des Comics ist der Okefenokeesumpf, in dem das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pogo_(Comic)
[Website] - Pogo.com ist eine Internetseite, die Casual Games kostenlos zum Spielen anbietet. Neben der ursprünglichen amerikanischen Seite existieren mittlerweile auch deutsche, französische und britische Varianten. Betrieben wird die Seite vom US-amerikanischen Spielesoftwarekonzern Electronic Arts. Laut Daten der Inter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pogo_(Website)

im Zusammenhang mit Punk Rock entstandener Tanzstil, der durch ständiges Hochspringen und gegenseitiges Anrempeln gekennzeichnet ist; nach einem gleichnamigen englischen Kinderspielzeug benannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pogo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.