
Makoré (auch „Baku“) und Douka (auch „Okola“) sind Hölzer zweier afrikanischer Baumarten aus der Gattung Tieghemella in der Familie der Sapotengewächse. Makoré stammt von der Art Tieghemella heckelii, die auch noch unter ihren Synonymen Mimusops heckelii und Dumoria heckelii bekannt ist und im tropischen Westafrika vorkommt; Douka stam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makore

Makoré das, rotbraunes tropisches Hartholz des westafrikanischen Baumes Tieghemella heckelii.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Sapotazee, tropisches Holz (Guinea bis Kamerun), mittelschwer und mäßig schwindend; braunrot.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makore
Keine exakte Übereinkunft gefunden.