
Als Kryotherapie bezeichnet man den gezielten Einsatz von Kälte, um einen therapeutischen Effekt zu bewirken. Dabei wird die lokale Anwendung von Gefriertechniken von der generalisierten Kältebehandlung des ganzen Körpers unterschieden. Als lokales Verfahren, auch Kryochirurgie bezeichnet, kommen Gefriertechniken zum Einsatz, um eine Zerstörun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kryotherapie

Versuch des Entfernens einer Warze durch Anwendung von flüssigem Stickstoff: das Warzengewebe stirbt ab und wird durch gesunde Haut ersetzt.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1358

Therapeutische Anwendung von Kälte durch Kältesprays (Anwendung z. B. direkt nach Prellungen, zur kurzfristigen Schmerzlinderung bei kleinen Eingriffen), Kryogelpackungen, Eisbeutel, Eisteilbädern, Eismassage, oder technische Temperaturen. Der Kältereiz bewirkt Herabsetzung der S...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kryo/therapie
En: cryotherapy Kältebehandlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kältebehandlung: In der Kältebehandlung werden Eisbeutel, Kältepackungen, u.a. benutzt, um dem Körper lokal Wärme zu entziehen. Die Kältetherapie kann angewendet werden bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Kältebehandlung durch kurzzeitige Eisanwendung zur Entzündungshemmung und Schmerztherapie, z. B. bei Prellungen und rheumatischen Erkrankungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kryotherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.