
Utopia (griech. οὐτοπία utopía „die Nicht-Örtlichkeit“) bezeichnet: geographisch: Orte in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Werktitel: UTOPIA ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia
[1874] - Die Utopia war ein 1874 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Anchor Line, das für den Transatlantikverkehr gebaut wurde und Passagiere, Fracht und Post von England nach New York und später ins Mittelmeer beförderte. Am 17. März 1891 kollidierte die Utopia im Hafen von Gibraltar mit einem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(1874)
[Australien] - Als Utopia-Station wird ein von Aborigines bewohntes Gebiet von 5.000 Quadratkilometern bezeichnet, das 240 Kilometer nordöstlich von Alice Springs im australischen Bundesstaat Northern Territory liegt. Es wird von etwa 2000 Personen in 25 kleinen und größeren Siedlungen entlang des Sandover-River im Kultu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Australien)
[Band] - Utopia war ein progressives Rockprojekt des Musikers und Produzenten Todd Rundgren. Die Band wurde von ihm 1974 gegründet. == Geschichte == Für die ersten beiden Alben spielte die Band mit teilweise bis zu drei Synthesizern, zwei Schlagzeugern und mehreren Gitarristen. Der Sound lag zwischen Jazz und Hardrock. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Band)
[Fahrradhersteller] - Die Utopia Velo GmbH ist ein deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Saarbrücken. Das Unternehmen wurde 1982 in Frankfurt am Main als Garagenfirma von der Diplomkauffrau Inge Wiebe und dem Fahrradhändler Ralf Klagges gegründet. Die Firma entstand aus dem Wunsch heraus, langlebige und hochwertige Fah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Fahrradhersteller)
[Florida] - Utopia ist eine gemeindefreie Siedlung (im Sinne eines census-designated place) im Broward County in Florida (Vereinigte Staaten). Die Einwohnerzahl betrug im Jahre 2000 insgesamt 714. ==Geografie== Utopia liegt an der Ostküste von Florida. Das Gebiet umfasst insgesamt 0,8 Quadratkilometer. Die nächstgrößere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Florida)
[Roman] - Utopia ist der Titel eines 1516 von Thomas Morus in lateinischer Sprache verfassten philosophischen Dialogs. Die Schilderung einer fernen „idealen“ Gesellschaft gab den Anstoß zum Genre der Sozialutopie. Die Erstveröffentlichung geschah auf Betreiben des berühmten Humanisten Erasmus von Rotterdam 1516 in L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Roman)

Utopia (lat., "Nirgendwo"), die fabelhafte Insel, auf welcher Thomas Morus seinen Staatsroman "De optimo reipublicae statu, deque nova insula Utopia" spielen ließ, das Schlaraffenland der Deutschen (s. Schlaraffe). Daher Utopist, einer, der sich mit unausführbaren Weltverbesserungsplänen beschäftigt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.