
Der Perlpilz (Amanita rubescens), auch Rötender Wulstling oder Fleischchampignon genannt, ist eine Art aus der Gattung der Wulstlinge (Amanita). Markant und namensgebend ist die rosarote bis rötliche Verfärbung an verletzten Stellen. Ältere Fruchtkörper sind häufig mit ebenso verfärbten Madengängen durchzogen. Der Perlpilz ist häufig, wei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perlpilz

(m) Syn. für Amanita rubescens vita.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Perlpilz: Perlpilze (Amanita rubescens) auch: Fleischchampignon Perlpilz, Fleischchampignon, Perlwulstling, Amanita rubescens, zu den Blätterpilzen der Ordnung Agaricales gehörender 8† †™15 cm hoher Wulstling mit 6† †™15 cm breitem Hut, der meist rotbraun bis fleischfarben ist und hellgraue bis rötlich ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Größe und Farbe des Hutes wechselnder Blätterpilz ; Geruch und Geschmack mild; sehr guter Speisepilz, doch nur von Kennern zu sammeln, da er leicht mit dem Pantherpilz zu verwechseln ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/perlpilz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.