
Ein Okka (oder kiyye) ist ein altes Gewichtsmaß, welches im Osmanischen Reich verwendet wurde. In Städten und Ortschaften wurde ein Okka unterschiedlich gehandhabt. Meistens waren es jedoch 1282 Gramm. Nach Gründung der türkischen Republik wurden im Jahre 1931 die offiziellen Maßeinheiten umgeändert in das heutige metrische System. == Verhä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Okka

Ọkka, weiblicher Vorname, weibliche Bildung zu Okko.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Nebenform v. Oke
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen45.htm

Okka (Oka, Unze), bis 1874 gesetzliche, aber noch jetzt allgemein gebräuchliche türk. Gewichtseinheit, à  4 Lira oder 400 Dirhem (Dramm, Drachmen) = 1282,0513 g = 1/44 Kantà  r von Konstantinopel, auch in Rumänien gebräuchlich, in Ägypten = 1235,36 g, für manche Waren schwerer (412 und 420 Drachmen), in Griechenland (Stadera) = 128...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.