[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) verb. reg. act. welches im Oberdeutschen gangbar, im Hochdeutschen aber veraltet ist, verschwenden, verthun. Reichthum wird wenig, wo mans vergeudet, Sprichw. 13, 11. So auch die Vergeudung, die Verschwendung, der Vergeuder, der Verschwender, die Vergeuderinn, die...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_338

(Text von 1910) Durchbringen
1). Vertun
2). Verschwenden
3). Vergeuden
4). Verschleudern
5). Vertun ist der allgemeinste Ausdruck und bedeutet überhaupt, Geld für unnütze Dinge ausgeben. Ein Vermögen
durchbringen heißt, es für Genüsse völlig verwenden, ohne daß man von d...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38693.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.