
Gauch ist ein seit dem 8. Jahrhundert belegter Name für den seit dem 13. Jahrhundert meist Kuckuck genannten Vogel. Wohl weil der Kuckuck wegen seines eintönigen Rufs als töricht galt, bezeichnete das Wort im übertragenen Sinn auch einen Narren, insbesondere einen von der Liebe geblendeten Menschen. Im Mittelalter wurden auch Gaukler und sonst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gauch
[Begriffsklärung] - Gauch ist und ist der Name von folgenden Personen Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gauch_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) 1. Der Gauch, des -es, plur. die -e, oder Gäuche, oder des -en, plur. die -en, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort. 1) Ein junger unbärtiger Mensch, im verächtlichen Verstande; Ital. Cucco. Daher die ersten Haare des Bartes, die Milchhaare, im Oberdeuts...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_472

Gauch, Gauck, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch gouch »Kuckuck«, in übertragener Bedeutung »Tor, Narr«. Heinrich Gaugg wagner ist anno 1381 in München bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gauch , s. v. w. Kuckuck.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gauch war ein erfahrener Pilot und lebte zur Zeit des Yuuzhan-Vong-Krieges. 25 Jahre nach der Schlacht um Yavin kämpfte er in der Schlacht um Dubrillion, in der die Yuuzhan Vong gegen die Streitkräfte Dubrillions antraten. Während der Schlacht flog er einen modifizierten TIE-Bomber, der von einem ...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/6535/Gauch/

(Text von 1910) Geck
1). Narr
2). Gauch
3). Es gibt mehrere Arten von
Narren (ahd. der
narro, mhd. der
narre, Verrückter, Widersinniger); der
Geck (d. i. alberner, possenhafter Mensch, aus dem Mittel- und Niederdeutschen ins Hochdeutsche übergegangen) ist aber ein ein...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38056.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.